Tyros 5 Text-Datei erstellen / Arbeiten mit Textdateien 2020Tyros 5 Tipp 01.10.2020 Funktioniert auch bei allen PSR-S-Modellen_____________________________________________________Eine Textdatei muss zwingend auf einem Computer erstellt werden,da dies in den Keyboards nicht möglich ist.Ich arbeite mit dem Programm „EDITOR“, da es Standart beim Windows-PC vorhanden ist und gleich im richtigen Format (.txt) speichert.- TXT-EDITOR öffnen - Schrift „Verdana“ (kann auch eine andere Schrift sein)- Standart Grösse 12´ einstellenBreite 14 nicht überschreiten20 Zeilen nach unten (ergibt im Tyros-Display 1Seite)Das geht auch mit dem Programm „WORD“, wobei dort einiges mehreingestellt werden muss.>>>> Bei "WORD"<<<<Schrift schwarzText "normal" nicht Fett einstellenKeine Abstände14 Breite ist das Maximum!--> Im Reiter (Menu) "Layout" wählenBei Zeilenumbruch "20" eingeben Und Haken bei "fortlaufend" setzenWichtig: Speichern nun als TXT! (also Endung .txt)Ordner „TEXT“ erstellen, alle Texte in diesen Ordner geben und auf den Stick speichern.Die Textdatei kann dann mittels Registration automatisch aufgerufen werden. Die Seiten wechselt man per Hand (TAB < > )oder über einen angeschlossenen Fusstaster.Text im Tyros 5 anzeigen•Am Tyros 5 die „Lyrics/Text“ Taste drücken •Im Display lässt sich nun zwischen „Text“ und „Lyrics“ umschalten. (Taster 1 nach unten)•Den richtigen Text auf dem Stick im Ordner „TEXT“ aufrufen unter:„Text-File“ mit Taste 5 nach unten.•Danach Exit drücken und in einer „Reg“ speichern.(beim Speichern den Haken bei Text setzen und dann abspeichern).•Wenn fertig die Taste „Memory“ nochmals drücken und im Display bei „TXT“ den Haken wieder entfernen und dann mit „Exit“ die Seitewieder verlassen.Tipp: In Reg-Platz 8 nur die Textdatei-Verknüpfung speichern.Viel Spass!euer Emanuel____________________________________________________Rückschau der Monats-Tipps von Anfang bis aktuell!**********************************************Keyboard-Unterricht sowie Kurse bei Emanuel (Schweiz)