www.tyros5.ch
Der Rhythmus „Tarantella“
Tyros 5 Tipp vom 23.03.2020
Funktioniert auch bei allen PSR-S-Keyboards
_____________________________________________________
23.03.2020
Der Rhythmus „Tarantella“
Passt zum schönen Wetter das wir heute haben, nur an
der Temperatur fehlt es noch. (Suhr um 13.ooh = 11Grad)
Jetzt gibt‘s Stimmung!
Die Noten findet ihr bei „Die Notenschleuder in allen Tonarten ;-)
Funiculi - Funiculà - L.Denza
Canto Populare Di Piedigrotta (Populäres Lied von Piedigrotta)
Ein Neapolitanisches Lied aus dem Jahre 1880. Es wurde zur
Einweihung der Standseilbahn, die von Capri aus auf den Vesuv führt.
(Vulkan Vesuv)
Tyros 5 Style „Tarantella“ aus dem Ordner „World“ --> P4 --> „J“
PSR-S970 Style „Tarantella“ aus dem Ordner „World“ --> P6 --> „A“
Variation „D“, „OTS“4 Tempo T-136.
oder
Tyros 5 Style "Theatre March" aus dem Ordner „Ballroom“ --> P3 --> G
Variation „D“, Tempo T-136. (Dieser Style gibts nur im Tyros 5.)
Tipp dazu
Das Klatschen doppelt so schnell wie es schon vorhanden ist auf
der „Drumspur 2“ neu einspielen und den Style neu abspeichern.
Weitere Tarantella‘s:
„Bella Italia“ von Jean Frankfurter (1973), gesungen als
Erstveröffentlichung von Imca Maria (Mit gleichem Style: Tarantella)
Neue Version, auch auf Deutsch 2019 Bella Italia - Stimmen der Berge
und
Tarantella Culinaria, Borghetto Valeggio sul Mincio - Rudy Giovannini
2010 (deutsch)
und
Avanti, Avanti, Avanti! - Rudy Giovannini! 1972 (deutsch)
und
Valencia - Helmut Lotti oder 1954 Valencia - Mario Lanza
Valencia ist ursprünglich ein Pasodoble-Schlager, ein Millionseller des
spanischen Komponisten und Pianisten José Padilla Sánchez.
(über 22 Millionen verkaufte Tonträger)
„Bella Italia“ von Jean Frankfurter (1973), gesungen als
Erstveröffentlichung von Imca Maria (Mit gleichem Style: Tarantella)
Neue Version, auch auf Deutsch 2019 Bella Italia - Stimmen der Berge
und
Tarantella Culinaria, Borghetto Valeggio sul Mincio - Rudy Giovannini
2010 (deutsch)
und
Avanti, Avanti, Avanti! - Rudy Giovannini! 1972 (deutsch)
und
Valencia - Helmut Lotti oder 1954 Valencia - Mario Lanza
Valencia ist ursprünglich ein Pasodoble-Schlager, ein Millionseller des
spanischen Komponisten und Pianisten José Padilla Sánchez.
(über 22 Millionen verkaufte Tonträger)
Weitere Lieder zum Tarantella-Style:
- Tarantella Napoletana - Traditional Song Italia - Nick Viscuso auf Tyros1
- Tarantella per tutti · Gino Finocchiaro
- Tarantella 'ca tuma · Gino Finocchiaro
- Tarantella Paisana · music by G.Ruffolo Accordion
- Tarantella per tutti · Gino Finocchiaro
- Tarantella agrigentina · Gino Finocchiaro
- Allegra Tarantella
- Tarantella signorina
- Tarantella Boscaiola Luca Alonge
***********************************************************
Weitere Info‘s zu: Funiculi und Capri Italien
Die sehr interessante Geschichte zum Funiculi hier auf Wikipedia.
Interessant auch:
Richard Strauss hatte das Thema 1885/86 in der Arbeit:
"Sinfonische Dichtung aus Italien" verarbeitet.
Das Hauptmotiv wurde auch von „Nikolai Rimski-Korsakow“
in seinem Thema „Neapolitanisches Lied“ 1907 verarbeitet.
..... und wenn wir schon in Capri sind, dort wo das „Standseilbähnli“ ist,
spielen wir doch gleich noch das Lied „Capri-Fischer“, natürlich nicht
mit dem Style Tarantella, sondern mit dem Style „8BeatAdria“ oder mit
dem Style Rumba im Tempo 116.
Das Original, Nostalgie pur!
„Capri-Fischer“ von Rudi Schuricke 1943 gesungen, war damals
im deutschen Rundfunk verboten und wurde im 1946 zum Top-Song.
oder etwas moderner 1985 sehr bekannt durch den Schweizer
Vico Torriani - „Capri-Fischer“ (Bella Marie)
1934 Nostalgie pur mit englischem Text (Urheber: Don Pelosi – Leon Powers)
Gracie Fields unter dem Titel Fisherman of Capri (Bella Bella Marie)
Wundervoll!
Viel Spass und bleibt gesund!
euer Emanuel
________________________________________________
Rückschau der Monats-Tipps von Anfang bis aktuell!
**********************************************
Keyboard-Unterricht sowie Kurse bei Emanuel (Schweiz)
2025 Emanuel