www.tyros5.ch
Halftime - Basictime (Regulartime) - Doubletime
Tyros 5 Monats-Tipp April 2020
Aufklärung mit Notenbilder und vielen Beispielen & Links
_____________________________________________________
„Halftime“ - „Basictime“ - „Doubletime“ für „Dummies“ :-)
Das Ganze Thema ist in Wirklichkeit etwas schwierig zu verstehen,
deshalb hier einmal eine deutliche Erklärung für alle verständlich.
Bei vielen Musikstücken, egal ob Rock, Pop, Jazz, Schlager, Klassic u.a.
wird dieser „Trick“ angewendet.
Basictime (auch Regulartime) --> Normales Tempo
Doubletime --> Doppelt so schnell (gefühlte doppelte Geschwindigkeit)
Halftime --> Halb so schnell (Gefühlte halbe Geschwindigkeit)
Normal geht man vom „Drum-Beat“ (Schlagzeug) aus.
Der Schlagzeuger ändert den Grund-Beat.
Hören Sie in den vielen Beispielen, die weiter unten gelistet sind.
Hier die Notation
BD --> Bassdrum
SD --> Snaredrum
HiHat --> HiHat
Ein tolles Demo dazu gibt es auf Youtube von Billy Ashbaugh,
(www.DrummerConnection.com) in englisch, jedoch für
Jedermann/frau verständlich gemacht.
Meinen Dank an Billy Asbaugh, ein tolles Video.
Natürlich können auch die einzelnen Instrumente zum Grund-Beat
Halftime oder Doubletime spielen.
z.B. wenn Elton John Basictime singt, spielt das Schlagzeug Halftime.
Ein Hörbeispiel:
Candle In The Wind (Goodbye Norma Jean) - Elton John (1973)
Ein weiteres Beispiel:
„Love Theme From Flashdance“ von Giorgio Moroder (1983)
Das Piano wechselt bei Zeit: 2.ooMin. zu Doubletime
Und noch eins:
Craig David - Rise & Fall ft. Sting (2016)
Der Rhythmus „16Beat“ als Basictime bleibt durchgehend gleich.
Die beiden Sänger: Craig in „Doubletime“ und Sting in „Basictime“
>Vorausgehend ist jeweils die Sichtweise bzw. der Standpunkt.<
Üben Sie Ihr Gehör an weiteren Beispielen:
Die Beispiele sind alle auf den Rhythmuswechsel bezogen.
The Things We Do For Love - 10cc (1976)
Ständiger Wechsel zwischen Basictime und Halftime
Balla Balleriono - Lucio Dalla (1980)
Ständiger Wechsel zwischen Basictime und Halftime
Weekend - Earth & Fire (1979)
Halftime bei Refrain 0.56Min. dann wiederholend jeweils bei Refrain.
SOS - ABBA (1975)
Strophe --> Halftime
Refrain --> Basictime
Pianoähnlicher „Run-Up“ (schneller Aufstieg) --> Doubletime
One Fine Day - Sting (2016)
Ab und zu bei den Übergängen kurz in Haltime wechselnd.
I Can‘t Wait - Cocoon (2016)
Halftime bei 1,52Min. bis 2,06Min.
Love Is Like Oxygen - Sweet (1978)
Abwechselnd Basictime-Halftime durch den ganzen Song.
Supertramp - Take The Long Way Home (1979)
Abwechselnd Basictime-Halftime durch den ganzen Song.
Stuck With You - Huey Lewis And The News (1986)
Abwechselnd Basictime-Halftime durch den ganzen Song.
Davon geht die Welt nicht unter - Zarah Leander (1942)
Ein Beispiel auch bei einem sehr alten Schlager.
Im Leben geht alles vorüber - Marika Rökk (1939)
Beispiel auch bei einem sehr alten Schlager.
Verliebt, verlobt, verflixt nochmal - Beatrice Egli (2018)
Bei 2,17 Min. „Halftime“
Ohne Worte - Beatrice Egli (2018)
Bei 0,36Min. und 2,25Min. „Halftime“.
Cold As Ice – Foreigner (1976)
The Wall Street Shuffle-10cc (1974)
The Things We Do for Love - 10 CC (1977)
Jesus Is Just Alright - Doobie Brothers (1972)
Luna – Gianni Togni (1983)
Bello e Impossibile – Gianna Nannini (1986)
In A Gada Da Vida – Iron Butterfly (1968)
Innerhalb der ersten 1,40 Min. alle 3 Varianten vorhanden. Im ganzen
Titel mehrmals wiederholend Basictime, Doubletime und Halftime.
Coming Home – Anshelle (2014)
This Is Love – Spandau Ballet (2014)
Laura Non Ché – Nek (1997)
Take On Me - A-HA (1984)
Rosanna - Rockgruppe Toto (1982)
Blinded By The Light - Manfred Mann’s Earth Band (1976)
Suspicious Minds - Elvis Presley (1969)
Love Is Like Oxygen - The Sweet (1978)
Wechsel bei 1,06, bei 2,12 usw.
Sound Like A Melodie – Alphaville (1984)
Doubletime bei 2.50Min.
Unsere Zeit – Panik (2009)
Alle 3 Varianten Basic-/Half-/Doubletime dabei.
Lunar Sea – Camel (1976)
Alle 3 Varianten Basic-/Half-/Doubletime dabei.
Back On The Road Again - REO Speedwagon (1979)
Doubletime ab 3.31Min.- 3.50Min.
Viel Spass
euer Emanuel
____________________________________________________
Rückschau der Monats-Tipps von Anfang bis aktuell!
**********************************************
Keyboard-Unterricht sowie Kurse bei Emanuel (Schweiz)